Inhalt

Kurse für Kinder und Jugendliche

"Rein theoretisch?"- Musiktheorie: Harmonielehre und Gehörbildung

Dieser Kurs ist nicht nur theoretisch: Wir werden Musik hören und analysieren, eigene Kompositionen und Arrangements schreiben und zusammen spielen. So werden die eigenen Harmonie-Kenntnisse erweitert und die Fähigkeiten des Gehörs trainiert.

Das Ziel ist die Werkzeuge und Kenntnisse zu besitzen

  • um Musik selber zu komponieren
  • um für eine Band zu arrangieren
  • um zu improvisieren und vor allem, um musikalisch selbstständig zu werden!

Der Kurs wird im Präsenzunterricht (Mittwoch Abend, zirka 20 Termine im Schuljahr) sowie online (rund 10 Termine im Schuljahr nach Vereinbarung mit den Schüler*innen) stattfinden. Ergänzend dazu gibt es einen Austausch-Chat und zusätzliche Videos, Dokumente und Übungen, die herunterladen werden können.

Teilnahmebedingungen: Für alle Instrumentalist*innen und Sänger*innen ab 12 Jahren und geeignet für jedes Niveau.

Leitung: Christian Zatta
Der Kurs an 30 Daten teilweise in Präsenz- und Online-Unterricht statt. 
 
Der Kurs ist für Schülerinnen und Schüler der Musikschule kostenlos. Jetzt anmelden! Hinweis: Bei Fach "Kurs Theorie" eintragen.
 
Digitale Musikproduktion

Wie nehme ich Musik oder meine Band auf? Wie prodzuiere ich Musik mit einer Musiksoftware? In unserem einfachen Tonstudio im Südpol oder in einem professionellen Umfeld kannst dich in die Materie vertiefen. Unser Kursleiter Alexander Fähndrich ist mit seiner Firma Tertius als Komponist, Arrangeur und Produzent von Filmmusik tätig.

Melde dich gerne bei Michael Giger, um das Passende für dich oder dein Projekt zu finden.

Komposition
Das Fach Komposition kann im Einzelunterricht besucht werden.

Musik-Kinesiologie
Die Techniken der Kinesiologie ermöglichen es, Stress aufzuspüren und Blockaden zu lösen. Das Fach wird als Einzelunterricht angeboten.

 

 

 

Dokumente

Name
Theoriekurs_Musikschule_Luzern_2021_2022.pdf Download 0 Theoriekurs_Musikschule_Luzern_2021_2022.pdf