Inhalt
Oboe
Oboen werden aus Grenadill-, Buchsbaum- oder Ebenholz gebaut. Das Mundstück („Röhrli“) besteht aus zwei gegeneinander schwingenden Schilfblättern. Somit gehört die Oboe zur Familie der Doppelrohr-Blattinstrumente. In folgenden Besetzungen ist die Oboe vertreten: Blasorchester, Sinfonieorchester, Bläserensemble, Hölzbläserquintett und andere.
- Standort(e)
- Wartegg, Maihof, Cheer Littau
- Bereich
- Für Erwachsene
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Fach | Telefon | Kontakt |
---|
Name | |||
---|---|---|---|
Oboe_Info.pdf (PDF, 65.89 kB) | Download | 0 | Oboe_Info.pdf |